{"uri":"fluchtkapsel.de","account_domain":"fluchtkapsel.de","title":"[posts.]fluchtkapsel.de","description":"

🇩🇪 Diese GoToSocial-Instanz ist Teil einer Sammlung an Diensten, die ich, Masin Wiedner, unter Fluchtkapsel.de für Familie und Freunde betreibe. Bei Interesse fragt doch einfach nach, wenn ihr ein Konto haben wollt.

🇬🇧 This GoToSocial instance is part of a collection of service I, Masin Wiedner, operate at Fluchtkapsel.de for family and friends. If you're interested just ask for an account.

","description_text":"🇩🇪 Diese GoToSocial-Instanz ist Teil einer Sammlung an Diensten, die ich, Masin Wiedner, unter [Fluchtkapsel.de](https://fluchtkapsel.de/) für Familie und Freunde betreibe. Bei Interesse fragt doch einfach nach, wenn ihr ein Konto haben wollt.\r\n\r\n🇬🇧 This GoToSocial instance is part of a collection of service I, Masin Wiedner, operate at [Fluchtkapsel.de](https://fluchtkapsel.de/en/) for family and friends. If you're interested just ask for an account.","short_description":"

🇩🇪 Eine Zuflucht für Familie und Freunde, die den Tech-Riesen entkommen wollen.
🇬🇧 A refuge for family and friends who want to escape the tech giant's grip.

","short_description_text":"🇩🇪 Eine Zuflucht für Familie und Freunde, die den Tech-Riesen entkommen wollen.\r\n🇬🇧 A refuge for family and friends who want to escape the tech giant's grip.","email":"luftschleuse@fluchtkapsel.de","version":"0.17.3+git-6f4cb2f","languages":["de","en","en-US","en-GB","fr"],"registrations":false,"approval_required":true,"invites_enabled":false,"configuration":{"statuses":{"max_characters":5000,"max_media_attachments":6,"characters_reserved_per_url":25,"supported_mime_types":["text/plain","text/markdown"]},"media_attachments":{"supported_mime_types":["image/jpeg","image/gif","image/webp","audio/mp2","audio/mp3","video/x-msvideo","audio/flac","audio/x-flac","image/png","image/apng","audio/ogg","video/ogg","audio/mp4","video/mp4","video/quicktime","audio/x-ms-wma","video/x-ms-wmv","video/webm","audio/x-matroska","video/x-matroska"],"image_size_limit":5242880,"image_matrix_limit":2147483647,"video_size_limit":67108864,"video_frame_rate_limit":2147483647,"video_matrix_limit":2147483647},"polls":{"max_options":8,"max_characters_per_option":50,"min_expiration":300,"max_expiration":2629746},"accounts":{"allow_custom_css":false,"max_featured_tags":10,"max_profile_fields":6},"emojis":{"emoji_size_limit":51200},"oidc_enabled":true},"urls":{"streaming_api":"wss://posts.fluchtkapsel.de"},"stats":{"domain_count":1124,"status_count":2,"user_count":2},"thumbnail":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/020A88ETNMEATAXV583MFSV08X/attachment/original/01JJ5CDMGWB443YPYCR2RSEEWW.jpeg","thumbnail_type":"image/jpeg","thumbnail_static":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/020A88ETNMEATAXV583MFSV08X/attachment/small/01JJ5CDMGWB443YPYCR2RSEEWW.jpeg","thumbnail_static_type":"image/jpeg","thumbnail_description":"An escape pod from Star Wars.","contact_account":{"id":"01EN6FZA44A5HMCX37SKZ2GABV","username":"luftschleuse","acct":"luftschleuse","display_name":"luftschleuse","locked":true,"discoverable":false,"bot":false,"created_at":"2025-01-21T16:57:40.818Z","note":"

🇩🇪 Dies ist das Admin-Konto der GoToSocial-Instanz fluchtkapsel.de, das persönliche Konto ist @fluchtkapsel@nerdculture.de. Ich bin zu faul zum Umziehen, und als Spielwiese sollte das hier taugen.
🇬🇧 This is the admin account of the GoToSocial instance fluchtkapsel.de, personal account is @fluchtkapsel@nerdculture.de. I'm just too lazy to migrate, and as a playground this should be fine here.

","url":"https://posts.fluchtkapsel.de/@luftschleuse","avatar":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/01EN6FZA44A5HMCX37SKZ2GABV/attachment/original/01JJ5AXTC9WHJGJ4Q4DVVKHT3J.jpeg","avatar_static":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/01EN6FZA44A5HMCX37SKZ2GABV/attachment/small/01JJ5AXTC9WHJGJ4Q4DVVKHT3J.jpeg","avatar_description":"Scene from The Expanse: An airlock in the process of being opened. A human without an EVA suit is in the compression chamber.","avatar_media_id":"01JJ5AXTC9WHJGJ4Q4DVVKHT3J","header":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/01EN6FZA44A5HMCX37SKZ2GABV/attachment/original/01JJ5AXTDKM143WT9KP1GG7M0Y.jpeg","header_static":"https://posts.fluchtkapsel.de/fileserver/01EN6FZA44A5HMCX37SKZ2GABV/attachment/small/01JJ5AXTDKM143WT9KP1GG7M0Y.jpeg","header_description":"Scene from Star Wars: An escape pod in space above Tattooine","header_media_id":"01JJ5AXTDKM143WT9KP1GG7M0Y","followers_count":0,"following_count":0,"statuses_count":0,"last_status_at":null,"emojis":[],"fields":[],"theme":"blurple-dark.css","roles":[{"id":"admin","name":"admin","color":""}]},"max_toot_chars":5000,"rules":[{"id":"01KZAQJAX7SEZDWA9HHE62RG0Z","text":"Jegliche Form von Diskriminierung ist verboten. Das inkludiert, ist aber nicht beschränkt auf: Ableismus, Antisemitismus, Homophobie, Islamophobie, Klassismus, Rassismus, Sexismus, Transphobie, Misogynie …"},{"id":"01RET0KV98AH1PQ505P87D711B","text":"Je nach Schwere des Verstoßes kommt es zu einer Mahnung bis zum sofortigen Ausschluss. "},{"id":"018YQPECQ38C9HZEZQCFX0R8B3","text":"Wir behalten uns vor, die Regeln jederzeit zu erweitern und sofort nach diesen zu sanktionieren. "},{"id":"01KYBJTXXXS7GY8X6E5J0RGXVE","text":"Zeigt den Gesprächspartner*innen gegenüber Wohlwollen in der Auslegung ihrer Aussagen."},{"id":"01SQSHW8HZ99MS672FCKH7DP4B","text":"Fragt nach, wenn euch etwas unklar ist, bevor es zu einem Missverständnis kommt."},{"id":"01DGVTSEFGCTMXFY77HZPD25Z6","text":"Atmet tief durch, bevor ihr euch auf eine hitzige Diskussion einlasst."},{"id":"01H1D0ANP2GS1S79GN07HK2KVB","text":"Nicht alle Provokationen brauchen sofort eine Antwort."},{"id":"01A06HRWCMD33BETXMHY5C5DDG","text":"Keine Hassrede."},{"id":"0196TJ72EJ6YEVJQBGT4RZF801","text":"Kein Spam."},{"id":"01ASRPGMCKFMNA5CBGY2006W52","text":"Kein Trollen."},{"id":"01K1GJJWZWDWV8XPKJTZPD1RJ3","text":"Kein Nachstellen, kein Stalking, kein Doxxing (das ist die Preisgabe personenbezogener Daten Anderer gegen deren Willen)."},{"id":"01SG0JG0WF157GBH2Q1ZG2PVAZ","text":"Kein Verbreiten von Falschinformationen als Fakten."},{"id":"01ME6Y0GMWQMZWTW9X2BT0MQTT","text":"Keine pornografischen Inhalte. Keine Nacktfotos ohne Content Warnung. "}],"terms":"

Netiquette

Das Fediverse ist ein freundlicher und inklusiver Ort. Um das so beizubehalten. ist es eine gute Idee ein paar Tipps zu beachten. Diese Guidelines sind keine harten Regeln und Missachtung führt nicht zu Sanktionen.

Barrierefreiheit

Blinde und sehbehinderte Menschen verwenden das Fediverse genauso wie Sehende, sind dabei aber auf Screenreader angewiesen. Diese Technologie ist nicht perfekt und kann nicht alles so übermitteln, wie es sehende Menschen wahrnehmen. Folge daher bitte diesen Tipps um es Screenreadern leichter zu machen.

Verwende Bild-, Video- und Audiobeschreibungen

Beschreibe was zu sehen und zu hören ist (auch für Taube und hörbehinderte Menschen).

Verwende CamelCase

Wenn du Hashtags mit zusammengesetzten Hauptwörtern oder ganzen Phrasen schreibst, dann schreibe jeden ersten Buchstaben jedes Wortes groß. z.B. #WikimediaFoundation * Verwende Hashtags in Sätzen wie sie geschrieben sind. Vermeide so etwas wie “Nie mehr #NoAfD”. * Hashtags am besten in einem Block am Ende und nicht im Text. Hashtag Screenreader lesen all Hashtags vor (#Screenreader lesen alle Hashtags vor).

Verwende nicht zu viele Emojis

Screenreader lesen diese als Text und ein Post mit vielen Emojis kann schrecklich anzuhören sein. Auch Emojis in Benutzernamen hören sich in Screenreadern unangenehm an.

Inklusive Sprache

Schreibe bitte in einer Sprache, die inklusiv und respektvoll gegenüber anderen Menschen ist.

Verwende gendergerechte Sprache

Gendern mit Gendersternchen wird generell am liebsten gesehen, aber solange du überhaupt genderst (mit :, _ oder was auch immer) tust du etwas Gutes.

Vermeide ableistische Sprache

Das ist Sprache, die behinderte Menschen diskriminiert. Beispiele sind Schimpfwörter wie \"Idiot\" und \"Trottel\".

Vermeide queer-feindliche Sprache

Z.B. verwende nicht das Wort \"schwul\" als synonym für \"schlecht\".

Vermeide rassistische Sprache

Z.B. vermeide \"Blacklist\" für eine Liste geblockter Inhalte, sondern verwende \"Blocklist\".

Datenschutz

Dieder durchschnittliche Fediverse-Nutzerin ist sehr Datenschutz-affin, zumindest im Vergleich zu Nutzer*innen anderer Social Media Plattformen. Um diesen Menschen gerecht zu werden helfen diese Tipps.

Vermeide Links zu anderen Social Media Seiten

Alle diese Seiten sammeln Daten von jedem Menschen, der sie besucht. Es gibt für viele dieser Plattformen alternative Links, die keine Daten sammeln. Z.B. gibt es Nitter, einen alternativen Twitter-Reader. Wenn du ein Video posten willst, kannst du Invidious, eine alternative Youtube-Oberfläche verwenden, oder, wenn du die Rechte zu dem Video hast, es direkt oder über PeerTube hochladen.

Vermeide URL-Shortener

Es ist unmöglich zu wissen, was hinter diesen Links steckt. Es könnte ein Link zu einer datenschutzfreundlichen, einer Tracking- oder einer Phishing-Seite sein.

Weiteres

Verwende Inhaltswarnungen, wenn dies angebracht ist.

Manche Texte können Menschen triggern, daher ist es gut, solche Texte hinter Inhaltswarnungen (Content Warnings oder CWs) zu verstecken. Beispiele für Inhaltswarnungen sind \"mh-\" (schlechte mentale Gesundheit \"mental health\"), \"ph-\" (schlechte physische Gesundheit), \"depol\", \"uspol\",... (Politik) und \"Corona\"/\"Cov

Vermeide das Posten von Retweets

Es gibt Twitter-Mastodon Crossposter und generell ist es okay, diese zu benutzen. Was aber nicht gerne gesehen wird, ist wenn Twitter im Fediverse durch Posten von Retweets Anerkennung geschenkt wird. Bevorzugt wird immer, von Mastodon zu Twitter zu crossposten, aber wenn es die andere Richtung sein soll, dann vermeide Retweets und Quote-Retweets.

","terms_text":"* [Impressum (deutsch)](https://fluchtkapsel.de/impressum/)\r\n* [Terms of Use (English)](https://fluchtkapsel.de/en/termsofuse/)\r\n* [Ours (francaise)](https://fluchtkapsel.de/fr/ours/)\r\n\r\n# Netiquette\r\n\r\nDas Fediverse ist ein freundlicher und inklusiver Ort. Um das so beizubehalten. ist es eine gute Idee ein paar Tipps zu beachten. Diese Guidelines sind keine harten Regeln und Missachtung führt nicht zu Sanktionen.\r\n\r\n## Barrierefreiheit\r\n\r\nBlinde und sehbehinderte Menschen verwenden das Fediverse genauso wie Sehende, sind dabei aber auf Screenreader angewiesen. Diese Technologie ist nicht perfekt und kann nicht alles so übermitteln, wie es sehende Menschen wahrnehmen. Folge daher bitte diesen Tipps um es Screenreadern leichter zu machen.\r\n\r\n### Verwende Bild-, Video- und Audiobeschreibungen\r\n\r\nBeschreibe was zu sehen und zu hören ist (auch für Taube und hörbehinderte Menschen).\r\n\r\n### Verwende CamelCase\r\n\r\nWenn du Hashtags mit zusammengesetzten Hauptwörtern oder ganzen Phrasen schreibst, dann schreibe jeden ersten Buchstaben jedes Wortes groß. z.B. #WikimediaFoundation * Verwende Hashtags in Sätzen wie sie geschrieben sind. Vermeide so etwas wie “Nie mehr #NoAfD”. * Hashtags am besten in einem Block am Ende und nicht im Text. Hashtag Screenreader lesen all Hashtags vor (#Screenreader lesen alle Hashtags vor).\r\n\r\n### Verwende nicht zu viele Emojis\r\n\r\nScreenreader lesen diese als Text und ein Post mit vielen Emojis kann schrecklich anzuhören sein. Auch Emojis in Benutzernamen hören sich in Screenreadern unangenehm an.\r\n\r\n### Inklusive Sprache\r\n\r\nSchreibe bitte in einer Sprache, die inklusiv und respektvoll gegenüber anderen Menschen ist.\r\n\r\n### Verwende gendergerechte Sprache\r\n\r\nGendern mit Gendersternchen wird generell am liebsten gesehen, aber solange du überhaupt genderst (mit :, _ oder was auch immer) tust du etwas Gutes.\r\n\r\n### Vermeide ableistische Sprache\r\n\r\nDas ist Sprache, die behinderte Menschen diskriminiert. Beispiele sind Schimpfwörter wie \"Idiot\" und \"Trottel\".\r\n\r\n### Vermeide queer-feindliche Sprache\r\n\r\nZ.B. verwende nicht das Wort \"schwul\" als synonym für \"schlecht\".\r\n\r\n### Vermeide rassistische Sprache\r\n\r\nZ.B. vermeide \"Blacklist\" für eine Liste geblockter Inhalte, sondern verwende \"Blocklist\".\r\n\r\n## Datenschutz\r\n\r\nDieder durchschnittliche Fediverse-Nutzerin ist sehr Datenschutz-affin, zumindest im Vergleich zu Nutzer*innen anderer Social Media Plattformen. Um diesen Menschen gerecht zu werden helfen diese Tipps.\r\n\r\n### Vermeide Links zu anderen Social Media Seiten\r\n\r\nAlle diese Seiten sammeln Daten von jedem Menschen, der sie besucht. Es gibt für viele dieser Plattformen alternative Links, die keine Daten sammeln. Z.B. gibt es Nitter, einen alternativen Twitter-Reader. Wenn du ein Video posten willst, kannst du Invidious, eine alternative Youtube-Oberfläche verwenden, oder, wenn du die Rechte zu dem Video hast, es direkt oder über PeerTube hochladen.\r\n\r\n### Vermeide URL-Shortener\r\n\r\nEs ist unmöglich zu wissen, was hinter diesen Links steckt. Es könnte ein Link zu einer datenschutzfreundlichen, einer Tracking- oder einer Phishing-Seite sein.\r\n\r\n## Weiteres\r\n### Verwende Inhaltswarnungen, wenn dies angebracht ist.\r\n\r\nManche Texte können Menschen triggern, daher ist es gut, solche Texte hinter Inhaltswarnungen (Content Warnings oder CWs) zu verstecken. Beispiele für Inhaltswarnungen sind \"mh-\" (schlechte mentale Gesundheit \"mental health\"), \"ph-\" (schlechte physische Gesundheit), \"depol\", \"uspol\",... (Politik) und \"Corona\"/\"Cov\r\n\r\n### Vermeide das Posten von Retweets\r\n\r\nEs gibt Twitter-Mastodon Crossposter und generell ist es okay, diese zu benutzen. Was aber nicht gerne gesehen wird, ist wenn Twitter im Fediverse durch Posten von Retweets Anerkennung geschenkt wird. Bevorzugt wird immer, von Mastodon zu Twitter zu crossposten, aber wenn es die andere Richtung sein soll, dann vermeide Retweets und Quote-Retweets.\r\n"}